

SuperVision Earth wird erstes deutsches Unternehmen bei der ESA InCubed+
Wir freuen uns, als erstes deutsches Unternehmen von der European Space Agency (ESA) den Zuschlag für InCubed zu erhalten. Im Rahmen der Aktivität wird ein automatisiertes, satellitengestütztes System entwickelt, das KI und Satellitenüberwachung für die unberührte Routineüberwachung von Pipelines kombiniert.
Das InCubed-Programm der ESA wird zusammen mit den TSOs; Entega AG und Terranets, die Entwicklung der SuperVision Space-Anwendung unterstützen. Die SuperVision Space-Anwendung ist eine automatisierte satellitengestützte Überwachungslösung für die routinemäßige Überwachung von Pipelines. Die SVS-Applikation von SuperVision ermöglicht es seinen Auftraggebern, regelmäßige Überwachungsaktivitäten mit geringen Kosten, höherer Frequenz und größerer Flexibilität durchzuführen.
Jan Kolmas, COO und Mitbegründer von SuperVision Earth, sagte: „Wir fühlen uns geehrt, das erste deutsche Unternehmen zu sein, das einen Vertrag mit dem InCubed-Programm der ESA unterzeichnet hat. Diese Aktivität ist essentiell für die Mission von SuperVision Earth, die Gasinfrastruktur sicherer zu machen, was sich positiv auf die Reduzierung der CO2-Emissionen, die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen EO- und KI-Branche und die Schaffung von High-Tech-Arbeitsplätzen in Europa auswirkt.“

Die Konsortialpartner von SuperVision Earth testen und validieren die Lösung für den zukünftigen Einsatz in ihren Leitungsnetzen. Der offizielle Startschuss für die Aktivität fand am 23. März 2021 statt.
Amanda Regan, InCubed-Programmmanagerin, fügte hinzu: “Diese Aktivität bietet eine innovative Lösung, die auf die Überwachung von Gas- und Energiepipelines abzielt. Dies ist der erste deutsche InCubed-Vertrag, der unterzeichnet wurde, und wir möchten sowohl SuperVision Earth als auch der deutschen Delegation danken. Dies ist ein innovatives Konzept, das zur gesamten europäischen EO-Kommerzlandschaft beitragen wird.“
Mehr Information über SVS finden Sie hier.
Das automatisierte satellitengestützte System zur Überwachung von Pipelines wird im Rahmen von InCubed, einem Programm der Europäischen Weltraumorganisation ESA, durchgeführt und von dieser finanziert.