Zum Inhalt springen

Die Zukunft der Pipeline-Überwachung

SuperVision Space Application (SVS)

Wie funktioniert das?

Satellitenbilder

Unsere Analyse basiert auf den neuesten Radar-, Sicht- und Infrarot-Satellitenbildern Ihrer Pipeline-Standorte von verschiedenen Anbietern.

Machine Learning

Unsere Cloud-basierte Anwendung vergleicht die neuesten Bilder mit früheren Bildern und wendet leistungsstarke KI-Algorithmen an, um potenzielle Risiken zu erkennen.

Berichterstattung

Überwachungsexperten unserer Kunden erhalten die Bedrohungswarnung in einer Webanwendung und können diese entsprechend analysieren.

Verhinderung von Vorfällen

Wenn es für notwendig erachtet wird, startet das Überwachungspersonal einen neuen Arbeitsablauf, um zu verhindern, dass die Bedrohung zu einem Vorfall wird.

Anwendungsfall: Einwirkung durch Dritte
Das Problem
Die Einwirkung Dritter ist eine der Hauptursachen für Zwischenfälle bei Gasleitungen. Diese Bautätigkeit findet in unmittelbarer Nähe einer Gasleitung DN1000 (1m Durchmesser) statt.
Unsere Lösung
Unsere Lösung erkannte dieses Risiko in weniger als 10 Tagen nach Baubeginn, zwei Wochen vor dem Einsatz eines Hubschraubers.
Demo Version
Unsere Algorithmen verarbeiten die neuesten Radar- und optischen Bilder für eine rechtzeitige und genaue Risikoerkennung in der Kombination von Open-Source- und kommerziellen hochauflösenden Daten.
Try Demo

Erfahren Sie, wie Satellitenüberwachung funktioniert